Annette Knappertsbusch

Als Interior Designerin, die aus einer tief verwurzelten Kunst- und Designtradition schöpft, strebe ich danach, Räume zu schaffen, die weit mehr sind als bloße Umgebungen – sie sind Ausdruck von Persönlichkeit und emotionaler Tiefe. Meine Reise begann in der Mode, wo ich das Privileg hatte, für Karl Lagerfeld zu arbeiten und danach jahrelang meine eigene Kollektion zu gestalten. In dieser Zeit entwickelte sich nicht nur mein feines Gespür für Stoffe und Silhouetten, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Form, Funktion und Ästhetik – Prinzipien, die ich in meine Gestaltung von Räumen übertrage.

In meiner Arbeit verschmelzen klassische Design-Ikonen mit einem Blick auf die Gegenwart und in die Zukunft. Ich glaube an die subtile Schönheit der Zeitlosigkeit – an jene Elemente, die über Jahrzehnte hinweg ihre Relevanz behalten und dennoch stets im Dialog mit der Moderne stehen. Für mich ist jedes Projekt eine künstlerische Auseinandersetzung, bei der Design nicht nur als funktionale Lösung, sondern als Medium der Kommunikation dient.

Inspiriert von der natürlichen Welt, finde ich immer wieder neue Möglichkeiten, florale Arrangements und damit die Lebendigkeit der Natur in die Räume zu integrieren, die ich gestalte. Blumen, Pflanzen und die Symbolik der Natur fließen in meine Arbeit als Metaphern für Harmonie, Transformation und Vergänglichkeit.

Meine Philosophie ist es, Räume zu entwerfen, die ebenso anregend wie ästhetisch beruhigend wirken – Orte, die inspirieren und gleichzeitig einen Rückzugsort für die Sinne bieten. Ich strebe danach, jedes Designprojekt als ein Gesamtkunstwerk zu verstehen, das nicht nur die physischen Dimensionen eines Raumes berücksichtigt, sondern auch die seelische und kulturelle Dimension, die ihn prägt.

Durch diese Perspektive wird mein Ansatz zur Gestaltung von Raum zu einer Form der künstlerischen Narration – einer Erzählung, die von den Ideen der großen Designer, der Geschichte der Kunst und der unverwechselbaren Schönheit der Natur inspiriert ist. Ich möchte Räume schaffen, die nicht nur ästhetisch sind, sondern die Sinne herausfordern, die Emotionen ansprechen und die Menschen in ihrer vollen Komplexität widerspiegeln.